Das Wort „Finetrading“ setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen „Finance“ und „Trading“ und wird im Deutschen auch als „Einkaufsfinanzierung“ oder "Warenfinanzierung" bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine bankenunabhängige Finanzierungslösung, um Material- und Wareneinkäufe schnell und unkompliziert vorzufinanzieren.
Eine Warenfinanzierung, auch Finetrading benannt, eignet sich für kleine und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Branchen. Generell ist sie besonders vorteilhaft für Unternehmen, die regelmäßig Waren einkaufen und in ihrem Geschäft einen hohen Bedarf an Warenbestand haben. Hier sind einige Unternehmenstypen, für die eine Warenfinanzierung sinnvoll sein kann:
Bis vor kurzem war eine solche Warenvorfinanzierung erst ab einem Einkaufsvolumen von 250.000 € möglich. aifinyo hat diese Grenze von Beginn an abgesenkt, d.h. konkret, dass eine Wareneinkaufsfinanzierung schon ab einem Warenwert von 2.500 € möglich ist.
Durch eine Einkaufsfinanzierung kann der Unternehmer seine Liquidität schonen und von einem verlängerten Zahlungsziel profitieren. Zugleich ermöglicht sie ihm, beim Einkauf von Waren von Rabatten und Skonti zu profitieren, da er den Einkauf bankenunabhängig finanziert. Die Einkaufsfinanzierung stellt eine ideale Ergänzung im Finanzierungsmix dar. Sie ermöglicht es dem Unternehmen, den Einkaufsprozess wesentlich flexibler zu gestalten. Besonders wertvoll erweist sich diese Form der Finanzierung bei saisonalen Geschäften, da sie den Kapitalfluss in Zeiten erhöhter Nachfrage besser unterstützen kann.